Kopenhagen auf einen Blick
Warum Kopenhagen besuchen?
Weil es eine der trendigsten, entspanntesten und weltoffensten Städte Europas ist, die eine ausgeprägte Fahrradkultur, eine innovative Restaurantszene und großartiges Shopping bietet.
Tipp zum Ausgehen
Torvehallerne ist eine überdachte Markthalle, die durch ein elegantes Design besticht, und an einem zentralen Platz liegt. Hier können Sie typische Leckereien und aromatischen Kaffee zu sich nehmen. torvehallernekbh.dk
Was Sie vielleicht nicht wussten
Altmodische Kneipen, die wie Pubs aussehen, sind in Kopenhagen ausgesprochen beliebt. Sie heißen bodegas und bleiben bis in die späten Abendstunden geöffnet. Die Dänen lieben es jedoch auch, draußen zu sein, so dass es ganz normal ist, ein Baby in einem Kinderwagen draußen stehen zu lassen, um in einem Café etwas zu trinken.
Lesetipp
Copenhagen Tales (Herausgegeben von Helen Constantine, 2014)
Kurzgefasst
- Bevölkerung 1,2 Millionen
- Jährliche Besucher 8,5 Millionen (2013)
- Durchschnittstemperaturen Januar 0 C, August 19 C.
Was gibt es in Kopenhagen?
Amass
Noma mag vielleicht am bekanntesten sein, was kulinarische Innovation angeht, aber andere New Nordic Restaurants, von denen viele von ex-Noma Chefs geleitet werden, haben jetzt lange Wartelisten. Amass ist eins der besten und besticht durch eine industrielle Umgebung und eine sehr experimentierfreudige Küche.

Höst
Höst ist eine andere eigenwillige Alternative. Das Restaurant liegt zentral, nur einen Steinwurf vom Torvehallerne market, und überzeugt durch seinen Minimalismus in der Dekoration, den Schafspelzen auf den Stühlen und seine kreativen Fleisch- und Fischgerichte.
Mother
Ein Favorit vieler Kopenhagener, wenn es um entspanntes Ambiente geht, ist die Pizzeria Mother, die sich in Kødbyen befindet, dem trendigsten und dennoch unterschätzten Viertel Kopenhagens. Pizzateig aus Sauerteig und klassische Cocktails ziehen nach wie vor eine hippe Kundschaft an.
Dyrehaven
Dyrehaven liegt nur 5 Gehminuten von Mother weg und stellt eine coole Alternative im lebendigen Vesterbro-Viertel dar. Hier werden Retrostil (Holztäfelung an den Wänden und abgetrennte Bereiche mit Holzbänken) mit deftigem Essen und Bier vom Fass kombiniert.
The Standard
Kopenhagen ist seit jeher für seine Jazzkonzerte bekannt, aber Fans von Bebop, Brass oder Billie Holiday kommen jetzt im The Standard auf ihre Kosten. Das Jugendstilgebäude wartet mit drei ausgezeichneten Restaurants auf, zu denen zwei skandinavische und ein indisches gehören.
Lidkoeb
Lidkoeb ist eine genauso angesagte Location zum Ausgehen. Diese gut versteckte Bar in Vesterbro befindet sich in einem eleganten, dreistöckigen Gebäude und ist besonders für seine Whiskey Lounge und seine klassischen Cocktails bekannt.
Bakken
Wenn Sie gerne Party machen, sollten Sie zum Kødbyen-Viertel in Vesterbro gehen, das aus früheren und immer noch in Gebrauch stehenden Fleischereien besteht. Bakken ist ein Nachtklub, den es hier schon lange gibt. Hier finden Sie auch einen schönen Innenhof und ein mexikanisches Restaurant.

Stilleben
Bei Modefans kann die Vielzahl an Mode- und Designläden in Kopenhagen schon mal Herzrasen auslösen. Eins der besten Designläden ist Stilleben, an der Fußgängerzone Strøget. Das ist der richtige Ort, um handgemachte Tonarbeiten, Schmuck, bunte Stoffe und geometrische Drucke zu kaufen.

Dora
Ein anderer Klassiker für Design-Dekoartikel und Accesoirs ist Dora an der Værnedamsvej, einer eleganten Straße mit vielen alternativen Läden.
Tricotage
Fans skandinavischer Mode werden in Kopenhagen auf ihre Kosten kommen, da es zunehmend bekanntere Marken wie Ganni and Bruuns Bazaar gibt. Eine eher unbekannte Marke für Frauenkleidung ist Tricotage an der Jægersborggade, der coolsten Straße von Nørrebro, die sich auf erneuerbare Baumwollstoffe und schlichte Formen spezialisiert.
Illum
Das Kaufhaus Illum bietet eine Vielfalt an Dekoartikel, Mode, Kosmetik, Spielzeug und Essen und Trinken unter einem Dach. Es liegt mitten im Zentrum von Kopenhagen und ist sehr beliebt, vor allem für seine großartige Auswahl an eigenen und internationalen Marken.
Tivoli
Der allseits beliebte Freizeitpark Tivoli im Zentrum von Kopenhagen bietet Spaß für die ganze Familie. Es ist aber nicht nur bei Familien beliebt, sondern auch bei Jugendlichen und besticht im Dezember durch seine magische Winterstimmung. Eine nostalgische Achterbahn, die es so seit 100 Jahren gibt, sitzt neben modernen Attraktionen und Cafés, die alle auf das dänische Konzept von “hygge” (gemütlich) zurückgehen.
Christiania
Eine andere ebenso bekannte, aber völlig andere Sehenswürdigkeit ist Christiania, ein alternatives Viertel, das seit den siebziger Jahren seinen Platz in den ehemaligen Militärkasernen von Christianshavn hat. Obwohl es jetzt nicht mehr ganz so alternativ ist, zeigt dieser Ort immer noch eine ganz andere Seite der Stadt, das durch vegetarisches Essen, hippe Musikbars, selbstgebauten Häusern und dem Geruch eines bestimmten Krauts zum Ausdruck kommt.
The Blue Planet
Das Aquarium der Stadt namens Blue Planet mag in den letzten Jahren andere an Größe übertrumpft haben, aber der Kopenhagener Zoo ist unser Favorit. Dort gibt es Giraffen, Affen, Tiger und ein Haus für Elefanten, das von Sir Norman Foster entworfen wurde.
Louisiana
Wenn Sie Kunst und Design lieben, sollten Sie unbedingt das Louisiana Museum of Modern Art besuchen. Die Galerie ist auf jeden Fall die 40minütige Zugfahrt vom Hauptbahnhof in Kopenhagen wert und wartet mit dynamischen Ausstellungen, Architektur von den vierziger und fünfziger Jahren und einem wunderbaren Laden auf.

Events
- Copenhagen Cooking (Januar und August)
- Wondercool Copenhagen Festival (Februar)
- Fastelavn Karneval (Februar/März)
- Distortion Straßenfest (Juni)
- Copenhagen Jazz Festival (Juli)
- Kulturnatten – Kulturnacht (Oktober)
- CPH:DOX Dokumentarfilm-Festival (November)
- Tivoli Weihnachtssaison (Dezember)

Fliegen mit Norwegian
Kostenloses WLAN auf den meisten Flügen innerhalb Europas

Essen und Getränke an Bord
Sie können eine Vielzahl an Snacks, Sandwiches, andere leichte Mahlzeiten und Getränke während Ihres Flugs kaufen. Verpassen Sie nicht unser Bordmenü, wenn Sie mit uns fliegen.
Neues Flugzeug – geringe Emissionen
Das Durchschnittsalter unserer Flugzeuge liegt bei nur 3,6 Jahren. Das heißt weniger Emissionen und wir können mit einer der jüngsten Flotten der Welt aufwarten.
Sitzplatzreservierung
Bereits ab 10 Euro können Sie einen Fensterplatz bekommen, weiter vorne sitzen, um Zeit zu sparen, oder sich für mehr Beinfreiheit in die Nähe der Ausgänge setzen. Schon gebucht? Fügen Sie jetzt eine Sitzplatzreservierung hinzu.
Video-on-Demand
Auf Flügen von mehr als 3,5 Stunden können Sie für 7 Euro auf Ihrem Smartphone, Tablet und Laptop Filme und TV-Serien schauen. Denken Sie an Ihre Kopfhörer!
Zentraler Flughafen
Die Flughäfen, die wir anfliegen, sind zentral gelegen und bieten schnelle und einfache Verbindungen ins Stadtzentrum. Weniger Stress, mehr Zeit, die Sie genießen können.
CashPoints verdienen
Melden Sie sich bei Norwegian Reward an und Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie mit uns fliegen, CashPoints.